Band 4: min minne dir

Im vierten Band von Giovannis Minnepoesie wird es mittelalterlich. Da tummeln sich Ritter, Drachen und Prinzessinnen, heiße Turniere werden ausgefochten und der Turm muss manchem Ansturm standhalten. Doch auch die Sehnsucht nach der unerreichbaren Schönen, deren Herz so ferne scheint, kommt nicht zu kurz. Zeitlose Minnepoesie – zwischendurch auch in Mittelhochdeutsch – von einem sehnsuchtsvoll …

Dennoch

Es ist wohl eine Kunst, die es auf verschiedenen Ebenen des Lebens zu erlernen gilt, damit menschliches Miteinander gelingen kann: Verschiedenheit auszuhalten und sich dennoch des Verbindenden bewusst zu bleiben. So sehr Giovanni auch darunter leidet, dass seine Liebste die körperlichen Bedürfnisse nach Verbundenheit und Nähe nicht so empfinden kann wie er und seine Sehnsucht …

Scheherazade

Er hat es nicht gewollt und nicht geplant. Kein Literaturprojekt, kein Wettbewerb war ausgeschrieben. Niemand hat ihn angeregt. Was tun mit all den Texten? Sie ihr wieder unterjubeln, die er mit seinen Worten schon einmal so verletzt hat? Er versucht es, sammelt die ersten in einem Bändchen und schenkt es ihr. Keine Reaktion. Er will …

Erstes Rendezvous

Nachdem ihm dieses Defizit im Reflektieren und im Schreiben bewusst geworden ist, beginnt Giovanni Ideen zu spinnen und zu experimentieren. Ein wöchentliches Rendezvous bei ihr im Bett (es sind die Monate, in denen sie aus dem gemeinsamen Schlafzimmer ausgezogen ist), an einem fixen Wochentag, zu einer fixen Morgenstunde, eine Stunde gemeinsame Zeit ohne Zwang, sich …

Ein flüchtiger Kuss

Fragte man Giovanni, was beinahe zum Exitus ihrer Liebesbeziehung geführt hätte, würde er wahrscheinlich sagen: Die Gewöhnung und dass wir unsere Liebe dem Zufall überlassen haben. Oder anders ausgedrückt: das Fehlen von Ritualen und Fantasie. Nicht nur die Liebe, aber sie besonders, braucht beides. Sie hatten sie vergessen im Getriebe des Alltags, die ganz kleinen …

Ekstatisch

Bei aller Vertrautheit zwischen Liebenden: Es bleibt Unausgesprochenes, Unaussprechbares. Denn "die Alltagssprache taugt nicht viel für die Liebe und ihr mannigfaltig Spiel". Erst in der Poesie findet Giovanni einen Weg, seinen unausgesprochenen Gefühlen nachzuspüren und sie in Worte zu fassen. Und plötzlich bricht es aus ihm hervor: Gefühle werden zu Worten, suchen den Rhythmus und …

Therapie

Das war immer ein wunder Punkt gewesen. Sie konnten so vieles miteinander teilen, waren sich unausgesprochen in vielem sofort herzenseins, konnten über vieles auch sprechen, nur über eines leider nicht: über sich selbst. Und vor allem nicht über ihre sexuellen Bedürfnisse und Wünsche. Sie hatten sich gefunden. Sie waren sich mit einer Selbstverständlichkeit auch körperlich …

Ist es Liebe?

Unter den vielen Fragen, die sich vor Giovanni auftürmen, ist auch die ganz grundsätzliche nach der Liebe. Gibt es Liebe überhaupt? Ist sie mehr als nur Gefühl, mehr als nur ein chemischer Mix aus Endorphinen und Dopaminen? Ist Liebe vergänglich oder hat sie einen Wert, der die Zeit überschreitet, ist sie von ihrem Wesen her …