Bei aller Vertrautheit zwischen Liebenden: Es bleibt Unausgesprochenes, Unaussprechbares. Denn "die Alltagssprache taugt nicht viel für die Liebe und ihr mannigfaltig Spiel". Erst in der Poesie findet Giovanni einen Weg, seinen unausgesprochenen Gefühlen nachzuspüren und sie in Worte zu fassen. Und plötzlich bricht es aus ihm hervor: Gefühle werden zu Worten, suchen den Rhythmus und …
Therapie
Das war immer ein wunder Punkt gewesen. Sie konnten so vieles miteinander teilen, waren sich unausgesprochen in vielem sofort herzenseins, konnten über vieles auch sprechen, nur über eines leider nicht: über sich selbst. Und vor allem nicht über ihre sexuellen Bedürfnisse und Wünsche. Sie hatten sich gefunden. Sie waren sich mit einer Selbstverständlichkeit auch körperlich …
Schundliteratur
Giovanni ist gewiss kein Experte für erotische Literatur, aber die eine oder andere Geschichte hat er doch schon gelesen - und zu allermeist, abgesehen von der ohnehin meist recht seichten Handlung, mit ziemlicher Enttäuschung. Vielleicht hatte er auch einfach nur Pech bei der Auswahl, aber was hier den Anspruch "erotisch" erhebt, hat mit seinem Verständnis …
Ab sofort erhältlich: Band 2
Der Traum, der ihn so tief getroffen hatte ("Letzte Nacht geträumt") und den er sofort nach dem Aufwachen zu Papier gebracht hatte, war der Beginn eines Schreibflows, in dem Giovanni seine Gefühle, Erinnerungen und Fantasien zu ordnen versuchte. An jenem ersten Tag entstanden noch fünf weitere Gedichte. Die 96 Gedichte des ersten Bandes "Spiele mir …
Alles an mir sehnt sich nach dir
Das tiefe Sehnen kommt zwar aus dem Herzen, doch es bleibt nicht dort, wird körperlich und sinnlich, fährt in alle Sinne. Alles, was sich öffnen, weiten, dehnen, strecken kann, richtet sich auf sie, der all sein Sehnen gilt.
Spiele mir auf meiner Flöte
Giovanni hatte schon immer eine blühende erotische Fantasie und schlüpfrige Assoziationen gehabt. Das Dichten, das Suchen nach poetischen Bildern für das, was da mit ihm und zwischen ihnen geschieht, weckt in ihm eine neue Sensibilität für die Erotik des Alltags.
Verwunschener Garten
Was war da geschehen zwischen ihm und der Liebsten, dass sie ihm so fremd geworden war, so unnahbar kalt? Was hatte ihm dieses Paradies verschlossen, das doch so offen vor ihm gelegen mit Farben und Blumen und Düften, an denen er sich berauscht hatte? Ein verwunschener Garten war es ihm nun geworden. Verschlossen zumeist das Tor.
Letzte Nacht geträumt
Dieses Gedicht war der Beginn - die spontane Niederschrift eines realen Traumes, der emotional sehr intensiv war und wohl viel aussagt über den Zustand von Giovannis Beziehung mit seiner Frau zu jenem Zeitpunkt. Und damit startete ein Flow, der in Wellenbewegungen nunmehr bereits vier Jahre lang anhält.
Warum die Poesie…
Es ist die Kunst der Poesie in Bildern zu umkreisen und wortreich auszuschmücken was man versucht man kurz sich ausdrücken prosaisch auch in einem Satz erklären kann